Lift Reith mit uns bleiben Sie mobil | Diverse Hubbühnen bis 2 m Förderhöhe zur rollstuhlgerechten Etagen - Überwindung
Hubbühnen Förderhöhe bis 2 Meter
- Hydrostar senkrecht
- EasyLift
- Modell GHB 50
- Modell Steppy
- MB 1300
Hublift Modell Hydrostar senkrecht
Die Hublifte der Modellreihe Hydrostar senkrecht sind die perfekte Liftlösung, wenn eine barrierefreie Zugänglichkeit von Außen- und Innenbereichen insbesondere von öffentlichen Gebäuden geschaffen werden soll.
Individuell nach Kundenwunsch sowie unter Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten wurden diese Rollstuhllifte speziell entwickelt für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern und anhand dessen maßgeschneidert geplant und gefertigt. Durch den bodenbündigen Einbau wird der Hydrostar senkrecht idealerweise im Denkmalschutz eingesetzt, da er sich dank seiner dezenten Optik optimal den architektonischen Besonderheiten von denkmalgeschützten Gebäuden angleicht. Die Fertigung des Hydrostar senkrecht wird auftragsbezogen übernommen und ist dadurch jeden Einsatzzweck individuell.
Die Vorteile des Hydrostar senkrecht auf einen Blick:
- Gestaltung des Hubliftes lässt sich der Umgebung anpassen
- Übernahme der Bodenbeläge auf der Plattform
- Beschichtung des Hydrostar senkrecht erfolgt auf Kundenwunsch
- Varianten auch als freistehende Versionen möglich
Die Optionen des Hydrostar senkrecht:
- PKW-überfahrbar
- diverse Bedienungsmöglichkeiten
- bauseitiger Bodenbelag
Die Technischen Daten des Hydrostar senkrecht:
- Außenmaße [LxB]: objektbezogen
- Plattformgröße [LxB]: objektbezogen
- Tragfähigkeit: 300 kg
- Antriebssystem: hydraulisch
- Geschwindigkeit: ca. 0,05 - 0,08 m/s
- Förderhöhe: bis zu 1,7 m
- Stromanschluss: 230 V, 10 A
- Bedienung: Funkhandsender
- Standardfarben: pulverbeschichtet in RAL
- Grubentiefe: ab 80 mm
Hubbühne EasyLift
Der Name ist Programm – durch die intuitive Bedienung und standardmäßigen automatischen Türen lässt sich der Hublift kinderleicht steuern.
Der Hublift kann sowohl im Innen-, wie im geschützten Außenbereich aufgestellt werden. Mit den Abmessungen von 1400x800 bis 1400x1100 mm ist der EasyLift ideal sowohl für den privaten sowie öffentlichen Bereich geeignet.
Der EasyLift setzt nur minimale bauseitige Leistungen voraus. Ist ein bodenbündiger Zugang nicht notwendig, ist lediglich ein gerader Boden und eine stabile vertikale Wand (an welcher der Lift befestigt wird) notwendig. Die vier Motoren des Spindelantriebs werden parallel über eine Steckdose mit 230 V betrieben.
Technische Daten
- Außenmaße [LxB]: Abhängig von der Plattformgröße
- Plattformgröße [LxB]: 1400 x 800 / 900 / 1100 mm
- Tragfähigkeit: 400 kg
- Antriebssystem: Spindelantrieb
- Geschwindigkeit: ca. 0,04 m/s
- Förderhöhe: max. 1,25 m
- Stromanschluss: 230 V
- Bedienung: am Handlauf und an den Haltestellen, Totmannsteuerung ("hold-to-run")
- Grube: 70 mm (optional)
Optionen
- Funkhandsender
- Bediensäulen
- RAL nach Wahl
- bauseitiger Bodenbelag
Plattform-Hebebühne Modell GHB 50
Die speziell entwickelte Plattform-Hebebühne GHB 50 ist die perfekte Alternative zu einem Fahrstuhl und eignet sich idealerweise zur Installation in privaten Immobilien, Mietsgebäuden, Schulen, Museen sowie auch öffentlichen Gebäuden. Bei der Bedienung der Plattform-Hebebühne GHB 50 wurde vor allem auch darauf geachtet, dass diese für Personen mit Einschränkungen in der Mobilität, für ältere Menschen sowie auch für Eltern mit Kinderwagen einfach zu handhaben ist.
Die Vorteile des GHB 50 auf einen Blick:
- Geländer / Aufzugstüre können mitfahrend oder im Mauer- bzw. Glasschacht ausgeführt werden
- Einfache Bedienung durch Großflächentaster am Fahrwerk
- Im bauseitigen Beton- oder Mauerschacht
- Varianten auch als freistehende Versionen möglich
Die Optionen des GHB 50:
- Edelstahloberfläche K400 und K800
- Akku-Notablass
- Klappsitz
- Notruf: Einfach oder über Notruftelefon
- Akustisches Signal während der Fahrt
- EURO-KEY
- Tür- u. Geländerverkleidungen in Glas, Alu-Blech o. Alu-Lochblech beschichtet
- bzw. nach Kundenwunsch
- Höhere Tragkraft
- Anschluss 230 V, 50 Hz, 16 A
- Im mitgelieferten Alu/Glas- oder Edelstahl/Glas-Schacht möglich
- Einfache Bedienung an beiden Haltestellen per stationärer Wandtaster
- Alle RAL-Farben möglich
- Förderhöhe bis 2500 mm auf Anfrage
Die Technischen Daten des GHB 50:
- Plattformgröße [LxB]: ab 1400 x 900 mm bzw. objektbezogen
- Tragfähigkeit: 500 kg
- Antriebssystem: hydraulisches Scherensystem
- Geschwindigkeit: 0,15 m/s
- Förderhöhe: 2 m
- Stromanschluss: 400 V, 50 Hz, 13 A
- Bedienung: Großflächentaster sowie stationäre Wandtaster an beiden Haltestellen
- Notablass: akkubetrieben
- Grubentiefe: ab 200 mm
Hubbühne Modell Steppy von Lift Reith
Barrierefreier Zutritt, geprüfte Sicherheitsstandards und höchste Mobilität
Steppy die extrem vielseitige Liftplattform aus dem Haus Lift Reith!
Diese Liftplattform ist in drei Varianten erhältlich. Je nachdem, welcher Höhenunterschied zu überwindenden ist - Steppy bietet die optimalen Abmessungen.
Durch die verschiedenen Maße erfüllt Steppy die unterschiedlichsten Anforderungen. Sie kann in bereits bestehende Gebäude eingebaut werden, z. B. in Mauerschächte - oder auch mit eigenen Schutzvorrichtungen im Außenbereich.
Steppy ist zudem unempfindlich gegenüber atmosphärischen Einwirkungen.
Die Vorteile des Steppy auf einen Blick:
- Ist die ideale Lösung für Privat- wie auch Geschäftshäuser, Bürogebäude, öffentliche
- Einrichtungen, wie beispielsweise Rathäuser, Krankenhäuser oder auch Schulen
- Dank unterschiedlicher Konfigurationen betreffend der Plattform können Höhenunterschiede
- von bis zu 2 m überwunden werden
- Diese Anlage wird in Übereinstimmung mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG hergestellt
- Tür kann von außen mit einem Schlüssel geöffnet werden
- Totmannssteuerung im Lift und auf den Etagen sowie Notausschalter im Lift
- Bedienleiste mit abnehmbarem Schlüssel auf den Etagen und im Lift
- Manuell zu betätigende Ausstiegsöffnung bei Stromausfall und Hilfsstromkreis mit 24V Gleichstrom
- Elektrische Sperren, automatisches Begrenzungsventil und Absenken auf der Etage
Die Technischen Daten des Steppy:
- Plattformgröße [LxB]:
Modell "Steppy 80" ab 1260 x 810 mm I Modell „Steppy 160" ab 1260 x 810 mm I Modell „Steppy 200" ab 1700 x 810 mm
- Tragfähigkeit:
- Modell "Steppy 80" 350 kg I Modell „Steppy 160" 300 kg I Modell „Steppy 200" 400 kg
- Antriebssystem: hydraulisch
- Geschwindigkeit: 0,06 m/s (alle Modelle)
- Förderhöhe:
- Modell "Steppy 80" bis 0,8 m I Modell „Steppy 160" bis 1,6 m I Modell „Steppy 200" bis 2 m
- Stromanschluss: Alle Modelle 230 V (primär), 24 V DC (sekundär)
- Bedienung: Bedienleiste mit abnehmbarem Schlüssel (Fernbedienung optional möglich)
- Notablass: Notausschalter im Lift
- Materialien: Schutzvorrichtung aller Modelle RAL 7040, grau (Schutzvorrichtungen aus gerauchtem Polycarbonat optional möglich)
- Materialien: Tür und aller Modelle RAL 7040, grau (Farbe der Tür und Führungsschienen gemäß Kundenwunsch möglich )
- Grubentiefe:
- Modell "Steppy 80" 220 mm I Modell „Steppy 160" 325 mm I Modell „Steppy 200" 360 mm
Weitere Optionen des Steppy:
- Automatiktüren und -sperrgitter
Rollstuhlhebebühne Modell MB 1300 von Lift Reith

Die Vorteile des MB 1300 in Kürze:
• Installation im Innen- und Außenbereich
• Flaches Scherenhubsystem
• Gegen Kälte, Hitze und Regen unempfindlich
• CE-konform nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Der MB 1300 ist die perfekte Rollstuhlhebebühne, wenn es um die barrierefreie Zugänglichkeit in öffentliche Gebäude geht. Durch seine großzügige, aber dennoch kompakte Plattformlänge findet sowohl ein Rollstuhlfahrer, als auch eine Begleitperson genügend Platz, um Höhenunterschiede bis zu 1280 mm zu überwinden. Darüber hinaus benötigt man für die Rollstuhlhebebühne MB 1300 lediglich eine gerade Aufstellfläche sowie einen haushaltsüblichen 230 V - Anschluss.
Die Technischen Daten des MB 1300:
- Außenmaße [LxB]: 2000 x 1310 mm
- Plattformgröße [LxB]: 2000 x 900 mm
- Tragfähigkeit: 300 kg
- Geschwindigkeit: 0,15 m/s
- Förderhöhe: bis zu 1,28 m
- Stromanschluss: 230 V / 50 Hz, 16 A
- Bedienung: Handbedienteil am Handlauf
- Notablass: Not-Aus-Knopf, abschließbar
- Grubentiefe: 0 - 70 mm (optional)
Optionen des MB 1300:
- Mitfahrender Sicherheitsbügel
- Tür zum Verschluss der oberen Haltestelle
- Funkfernbedienung